mit Haupttext fortfahren

PictBridge-Einstellungen

Wählen Sie dieses Einstellungselement über Geräteeinstellungen (Device settings) unter Verschiedene Einstellungen (Various settings).

Sie können die Druckeinstellungen für das Drucken von einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät ändern.

Legen Sie Standard (Default) als Druckeinstellung auf dem zu PictBridge (WLAN) kompatiblen Gerät fest, wenn Sie gemäß den Einstellungen auf dem Drucker drucken wollen.

So ändern Sie die Druckeinstellungen des PictBridge-kompatiblen (WLAN) Geräts:

Einstellungen am PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät

Abbildung: LCD
  1. Format (Page size)

    Wählen Sie das Papierformat aus, wenn Sie direkt von einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät drucken.

    Wenn Sie die Einstellungen für PictBridge (WLAN) vom Drucker aus konfigurieren, legen Sie auf dem zu PictBridge (WLAN) kompatiblen Gerät die Einstellung Standard (Default) für das Papierformat (Paper size) fest.

  2. Med.typ (Type) (Medientyp)

    Wählen Sie den Medientyp aus, wenn Sie direkt von einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät drucken.

    Wenn Sie die Einstellungen für PictBridge (WLAN) vom Drucker aus konfigurieren, legen Sie auf dem zu PictBridge (WLAN) kompatiblen Gerät die Einstellung Standard (Default) für die Papiersorte (Paper type) fest.

  3. Drckqual. (Print qlty) (Druckqualität)

    Wählen Sie die Druckqualität aus, wenn Sie direkt von einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät drucken.

  4. Rand (Border) (Druck mit und ohne Rand)

    Wählen Sie Druck mit Rand oder randlosen Druck aus.

    Wenn Sie die Einstellungen für PictBridge (WLAN) vom Drucker aus konfigurieren, legen Sie auf dem zu PictBridge (WLAN) kompatiblen Gerät die Einstellung Standard (Default) für das Layout fest.

  5. Fo.korr. (Photo fix)

    Wenn Autom. Fotokorr. (Auto photo fix) ausgewählt ist, wird die Szene oder das Gesicht einer Person auf der Aufnahme erkannt, und die beste Korrektur wird für jedes Foto automatisch vorgenommen. So wird z. B. ein dunkles Gesicht durch Hintergrundbeleuchtung für den Druck erhellt. Eine Szene wie z. B. eine Landschafts- oder Nachtaufnahme, Person usw. wird analysiert und mithilfe der besten Farbe, Helligkeit oder Kontrasteinstellung automatisch für den Druckvorgang korrigiert.

    Hinweis

    • Standardmäßig werden Fotos von einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät mit automatischer Korrektur gedruckt.

    • Wenn Keine Korrektur (No correction) ausgewählt ist, werden Fotos ohne Korrektur gedruckt.

  6. Rot-Aug-Korrektur (Red-EyeCorrection)

    Wählen Sie EIN (ON), um durch Blitzlicht hervorgerufene rote Augen in Porträts zu korrigieren.

    Je nach Art des Fotos werden rote Augen möglicherweise nicht korrigiert oder es werden andere Teile als die Augen verändert.

  7. Drücken Sie die OK-Taste, um die Druckeinstellungen zu spezifizieren.